Glutenfrei Laktosefrei Rezepte Vegan Winter Favourites

Rote Bete Sushi mit Karotten

Rote Bete Sushi

Vegetarische Sushi finde ich vor allem für Gemüseliebhaber richtig klasse. Denn sie lassen sich prima ganz nach Geschmack mit den verschiedensten Gemüsesorten zubereiten. Und dabei muss es nicht immer klassisch japanisch zugehen. Die ersten Sushi, die ich jemals probiert habe, waren z.B. von einer koreanischen Kommilitonin, die sie zum Abschied zubereitet hatte, bevor sie wieder nach Südkorea ging. Und die waren mit geröstetem Sesamöl statt mit Reisessig und Zucker gewürzt, wie es in Japan üblich ist. Und nachdem mir damals die Sushi so gut geschmeckt haben, es bei mir in der Gegend zu der Zeit allerdings noch keine Sushi-Restaurants gab, habe ich mich dann also ans Selbermachen gemacht. Seitdem gibt es bei uns regelmäßig Sushi, gerne auch als Cross-Over Variation so wie diese vegetarischen Sushi mit Rote Bete und Möhren, bei denen die Rote Bete dann auch für die leuchtend pinke Reisfarbe sorgt. Inspiriert dazu hat mich übrigens ein Foto mit pinken Nigiri Sushi. Aber neben der Optik ist es dann doch vor allem der Geschmack dieser Sushi Kombination, der dafür gesorgt hat, dass dies Rezept es jetzt auch auf den Blog geschafft hat.

Vegetarische Rote Bete Sushi | food-vegetarisch.de

Rote Bete Sushi mit Karotten

Portionen: 24

Zutaten

Zutaten

  • 250 g Sushi Reis
  • 3 EL Reisessig
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 kleine Rote Bete
  • 1 TL Sojasauce
  • 1-2 kleine Karotten
  • 2 TL Sesamsaat
  • 4 Noriblätter
  • Wasabipaste
  • 1 TL Miso
  • 1 EL Mirin

Anleitungen

Zubereitung

  • Den Reis drei- bis viermal durchwaschen, bis das Wasser fast klar bleibt. Dann den Reis in kaltem Wasser für ca. 30 Minuten einweichen lassen.
  • Den Reis in ein Sieb abgießen, mit 270 ml Wasser in einen Topf geben und bei höchster Hitzestufe für 1-2 Minuten aufkochen lassen. Anschließend den Reis bei sehr schwacher Hitze zugedeckt 10 Minuten garen lassen.
  • Den Topf vom Herd nehmen und den Reis 10 Minuten ruhen lassen. 2 EL Reissessig mit 1 EL Zucker und 1 TL Salz verrühren. Den Reis in eine Schüssel (am besten Hangiri) geben und die Reisessigmischung durchziehen.
  • Die Rote Bete schälen und so abreiben, dass man 3 EL feine Raspel erhält und ein quadratisches Stück Rote Bete übrig bleibt. Die Raspel vorsichtig unter den Sushireis arbeiten. Das quadratische Stück Rote Bete in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden und ca. 2 Minuten in Salzwasser kochen. Abgießen, abschrecken und die Scheiben in ca. 5 mm breite Stifte schneiden. Die Stifte mit 1 TL Sojasauce mischen und mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
  • Die Karotten putzen, schälen und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden und in Salzwasser ca. 2 Minuten kochen. Abgießen, abschrecken und die Scheiben in ca. 5 mm breite Stifte schneiden. Miso, Reisessig und Mirin mischen, die Karottenstreifen unterrühren und ebenfalls mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
  • Jeweils ein Noriblatt mit der glatten Seite nach unten längs auf das untere Ende der Rollmatte legen. Blattkante und Mattenkante sollten eine Linie bilden. Jeweils ein Viertel vom Reis gleichmäßig auf dem Blatt verteilen. Dabei an der oberen Längsseite ca. 1 cm Rand frei lassen.
  • In die Reismitte leicht eine Linie drücken und mit etwas Wasabi bestreichen. Ein Viertel der Rote Bete und der Möhrenstifte darauflegen und darüber je einen 1/2 TL Sesamsaat streuen. Mithilfe der Matte das Noriblatt samt Füllung aufrollen. Dabei mit den Fingern immer wieder nachgreifen, die Rolle ordentlich zusammenpressen und die Bambusmatte nicht mit einrollen, sondern kurz bevor die Sushi-Rolle ganz aufgerollt ist das Ende herausziehen. Die Rolle mit der Nahtstelle nach unten legen und in 6 gleich große Stücke schneiden. So weitere 3 Rollen formen. Die Sushi mit der Schnittseite nach oben anrichten und zusammen mit Wasabi und Sojasauce servieren.

Notizen

vegetarisch | glutenfrei | laktosefrei | vegan:
Vegetarische Rote Bete Sushi | food-vegetarisch.de

Vegetarische Rote Bete Sushi | food-vegetarisch.de

Karotten | food-vegetarisch.de

Vegetarische Rote Bete Sushi | food-vegetarisch.de

7 Kommentare Neues Kommentar hinzufügen

  1. Ela sagt:

    Huch, irgendwie ist die Schrift hier durchsichtig im Kommentarfeld, so dass man nicht sehen kann, was man schreibt 😉 Ist das Absicht? Naja, jetzt mit einkopiertem Text: sehen toll aus, die rosa Maki!! Echt ein Eyecatcher =)

    LG
    Ela

  2. Ruth sagt:

    P.S. Kleiner Nachtrag: die Farbe blieb bei meiner roten Beete leider nicht so schön erhalten, sie wurden eher recht dunkel. Gibt es hier vielleicht noch einen Tipp, woran das liegen könnte bzw. wie ich das vermeiden könnte?

Kommentare sind geschlossen.