Reis-Reise | 9. Stopp Spanien:
Bereits zu Anfang meiner virtuellen Reis-Reise war klar, dass ich auf jeden Fall einen Stopp in Spanien einlegen würde, um eine Paella zu genießen. Hierfür habe ich mich diesmal auch ein wenig kundig gemacht bei Wikipedia und so erfahren, dass es sich, genau genommen, bei der Paella um das Nationalgericht der Region Valencia handelt und die spanische Küche eigentlich sehr regional geprägt ist. Die Paella hat allerdings in ganz Spanien einen sehr hohen Bekanntheitsgrad. Die klassische Paella Valenciana besteht neben Reis hauptsächlich aus Huhn, Schweinerippe und Kaninchen, wobei das Fleisch stets mit Knochen in mundgerechte Stücke gehackt ist. Dazu kommt dann noch Gemüse wie Tomaten, Paprika und grüne Bohnen. Variationen, die sich aus dieser ursprünglichen Form der Paella entwickelt haben, sind u. a. die Paella de marisco (Meeresfrüchte-Paella), Paella mixta (Gemischte-Paelle) und die Paella de verdura (Gemüse-Paella).
Und eine Paella de verdura stelle ich euch heute vor. Das Rezept stammt aus der Slowly veggie! Ausgabe 2/2014. Wer die Slowly veggie! noch nicht kennt, sollte unbedingt mal einen Blick reinwerfen. Neben der köstlich vegetarisch gehört sie zu den Zeitschriften, aus denen ich bislang die meisten Rezepte ausprobiert habe und die prima geklappt haben. Für die Paella habe ich übrigens ganz klassisch Paellareis verwendet. Alternativ könnt ihr aber auch Langkornreis nehmen. Nur Risottoreis eignet sich nicht so gut für eine Paella, da dieser aufgrund seines hohen Stärkegehalts beim Kochen sehr weich und klebrig wird. Und falls ihr euch wundert, dass meine „Pfanne“ auf den Fotos etwas untypisch aussieht, das liegt einfach daran, dass ich meinen Wok verwendet habe, da ich keine ausreichend große ofenfeste Pfanne besitze.
Gemüse-Paella
Zutaten
- 1 Zwiebel fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen fein gehackt
- 1 grüne Paprika in Würfel geschnitten
- 1 rote Paprika in Würfel geschnitten
- 1 kleine Aubergine in Würfel geschnitten
- 1 Zucchini in Würfel geschnitten
- 3 Tomaten
- 200 ml Olivenöl
- 400 g Paella-Reis
- 1 l Gemüsebrühe
- Salz | Pfeffer
- 0,1 g Safranfäden
Anleitungen
- Die Tomaten kreuzweise einritzen, in Salzwasser kurz blanchieren, abziehen und würfeln.
- Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln, Knoblauch und das Gemüse zufügen und kurz anschwitzen. Den Reis zugeben und farblos anschwitzen. Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
- Die Gemüsebrühe angießen und einmal aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Safran würzen. Die Pfanne in den Ofen schieben und die Paella in etwa 15-20 Minuten zu Ende garen und servieren.
Notizen

Mein Wok wird auch oft zweckentfremdet! Obwohl ich ein Paella Kochbuch dekorativ und staubanziehend im Regal habe, mehr als Bilder angucken, habe ich noch nie damit gemacht. Ich glaube diese vielen Meeresgetiere schrecken mich ab, deine Gemuesevariante ist da viel ansprechender. Super leichtes Sommerrezept!
xo Eva
Das mit den vielen Meeresgetieren kann ich seeeehr nachvollziehen :-)) Umso mehr habe ich mich auch über diese Gemüseversion in der Slowly Veggie! gefreut.
xo Eva