Glutenfrei Rezepte Sommer Favourites

Safran-Berberitzen-Reis

Safran-Berberitzen-Reis

Reis Reise | 8. Stopp Iran und ein Giveaway [beendet]:

Auch probieren wollen! – So schwirrte es in meinem Kopf, nachdem ich folgenden Dialog gelesen hatte: »Was ist dein Lieblingsessen?« – »Reis!« – »Wie Reis? Einfach nur Reis?« – »Ja! Einfach nur Reis.« – »Wie langweilig.« So eine Konversation hat jeder Perser weltweit außerhalb seines eigenen Landes mindestens schon einmal geführt. Und jeder Nicht-Perser, der dann »einfach nur Reis« einmal probiert hat, denkt sich »Mein Leben war bisher eine einzige große Lüge!«.

Zu finden ist dieser Dialog auf der Homepage von Reishunger, über deren Reis ich auch schon an dieser Stelle berichtet hatte. Bei dem erwähnten Lieblingsessen handelt es sich um einen Safran-Berberitzen-Reis, den ich inzwischen im Rahmen meiner virtuellen Reis-Reise ebenfalls ausprobiert habe. Und auch wenn Reishunger auf ihrer Seite zu dem Geschmackserlebnis noch schreibt: Okay, ganz so dramatisch vielleicht nicht, aber »einfach nur Reis« kann … tatsächlich sehr lecker sein, so kann ich Letzteres nun auch bestätigen. Nicht nur der Safran, sondern auch die Berberitzen machen geschmacklich und optisch was her, vor allem auch in der Kombination mit dem Minze-Gurken-Joghurt, der traditionell zu diesem Gericht gereicht wird.

Und dann gibt es da noch diese knusprig goldfarbene Reiskruste – der sogenannte Tadik, der so typisch für dieses Reisgericht ist, und einfach nur sehr lecker ist. Allerdings hat sich diese Kruste bei meinem Zubereitungsversuch auch als sehr widerspenstig herausgestellt. Denn empfohlen wird, zum Servieren den Reis zu stürzen. Das hat bei mir aber eher suboptimal geklappt, da die Kruste ein sehr inniges Verhältnis mit dem Topfboden eingegangen war. Also habe ich mich „spontan“ für Serviervorschlag B entschieden, den Reis ausgelöffelt und die Kruste oben auf dem Reis angerichtet. Der Optik und dem Geschmack hat das keinen Abbruch getan. Vielleicht war ich doch etwas zu sparsam mit der Butter oder zu ungeduldig bei der Krustenbildung… Dinge, die ich auf jeden Fall noch herausfinden will.

Und wer jetzt selber auf den Geschmack gekommen ist, für den gibt es diesmal nicht nur das Rezept, sondern auch die Möglichkeit, eine Persisch Polo Box von Reishunger zu gewinnen. In dieser schicken Rezept Box sind bereits die wichtigsten Zutaten für den Safran-Berberitzen-Reis und den Minze-Gurken-Joghurt enthalten incl. einer Rezeptkarte. Solche Rezept Boxen gibt es übrigens inzwischen für alle möglichen Reisgerichte von Milchreis bis hin zu Sushi, und aufgrund der schicken Verpackungen eignen sie sich auch prima zum Verschenken. Stöbern bei Reishunger lohnt sich also auf jeden Fall. Und wer den Safran-Berberitzen-Reis direkt ausprobieren möchte, für den gibt es das Rezept hier.

Saffron-Barberry-Rice | Safran-Berberitzen-Reis | food-vegetarisch.de

Safran-Berberitzen-Reis

Portionen: 2

Zutaten

Für den Minzjoghurt

  • 125 ml Naturjoghurt
  • 1 EL getrocknete Minzblätter
  • 1/8 Gurke gewürfelt
  • Salz | Pfeffer

Für den Safran-Berberitzen-Reis

  • 200 g Sadri Reis
  • 30 g Butter
  • 2 Messerspitzen Safran zerstoßen
  • 1 EL Honig
  • 50 g Berberitzen
  • Olivenöl

Anleitungen

Für den Minzjoghurt

  • Den Joghurt mit den getrockneten Minzblättern und den Gurkenwürfeln verrühren. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

Für den Safran-Berberitzen-Reis

  • Den Reis zweimal durchwaschen, zusammen mit 300 ml Wasser und einer Prise Salz in einen Topf geben und bei höchster Stufe zum Kochen bringen. Dann die Temperatur auf niedrige Stufe herunter regeln und den Reis etwa 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen, bis das Wasser verdampft ist.
  • Den Reis in ein Sieb umfüllen. Die Butter und den zerstoßenen Safran in den noch heißen, aber leeren Kochtopf geben und alles verrühren, so dass eine Safran-Butter-Soße entsteht. Dann zwei Drittel der Soße aus dem Kochtopf in eine Tasse umfüllen.
  • Schichtweise den fertigen Reis und die restliche Safran-Butter-Soße abwechselnd zurück in den Topf geben. Nun bei geschlossenem Deckel und mit einem Tuch abgedeckt, den Reis 20-30 Minuten fertiggaren lassen bis sich am Boden des Topfs eine knusprig goldene Reiskruste gebildet hat.
  • Während der Reis fertig gart, die Berberitzen in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser waschen. Etwas Olivenöl in eine Pfanne geben und die Berberitzen zusammen mit dem Honig in die Pfanne geben und für ca. 5 Minuten anrösten. Die Berberitzen beiseite stellen.
  • Zum Servieren den Reis entweder stürzen oder den Reis auslöffeln und die Kruste oben auf dem Reis anrichten. Zum Schluss die Berberitzen über den Reis streuen.

Notizen

vegetarisch | glutenfrei:
Persisch Polo Box von Reishunger

Safran-Berberitzen-Reis | food-vegetarisch.de

Und für die Verlosung der Persisch Polo Box bei Food Vegetarisch gilt: Teilnehmen kann jeder, der über 18 Jahre alt ist und eine Versandadresse in Deutschland hat. Alles, was ihr dann noch tun müsst, ist:

  • Hinterlasst mir bis zum 22.03.2014, 23:59 Uhr einfach einen Kommentar, warum ihr gern die Reisbox gewinnen würdet.
  • Benutzt dazu bitte eine korrekte E-Mail-Adresse, damit ich den Gewinner auch erreichen kann!
  • Wer den passenden Artikel außerdem auf Facebook öffentlich (!) teilt, nimmt mit einem weiteren Los an der Verlosung teil.
  • Und wie immer gilt: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.

Die Gewinner werden am Sonntag, den 23. März 2014 hier auf dem Blog bekannt gegeben und erhalten außerdem eine Emailbenachrichtigung. Er/sie haben dann 7 Tage Zeit, die Kontaktdaten zurückzusenden. Ist das nicht der Fall, wird eine andere Gewinnerin/ein Gewinner gezogen.

edit 23.03.2014:

Gewinner Polo Box für Persisch Reis von Reishunger

Der bzw. die Gewinnerin ist gezogen. Herzlichen Glückwunsch an Yvonne von Experimente aus meiner Küche und lieben Dank auch an alle anderen, die mitgemacht haben!!!

Und wer sich für die Props interessiert, die Schale ist von Broste und man kann sie u. a. hier* bekommen.
—————

Vielen Dank an Reishunger, die mir die Persisch Polo Boxen zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung bleibt davon allerdings, wie immer, unberührt.

* Dies ist ein Amazon Affiliate-Link. Wenn Ihr darüber bestellt, bekomme ich eine kleine Provision, ihr bezahlt aber keinen Cent mehr.

11 Kommentare Neues Kommentar hinzufügen

  1. Liebe Eva – was für ein Zufall: Erst gestern habe ich meinen Post zur Persisch Polo-Box veröffentlicht.
    Einfach nur Reis und langweilig? Zwei Dinge, die sich aus meiner Sicht ebenfall widersprechen. 🙂 Die Kruste und mein Topf hatten übrigens, wie du es nennst, auch ein sehr inniges Verhältnis. Aber trotzdem ist dein Reisgericht mal wieder wunderbar in Szene gesetzt worden!
    Liebe Grüße, Ramona

  2. Denise sagt:

    Guten Morgen,

    „Einfach nur Reis“ ist langweillig? Von wegen. Reis ist etwas wunderbares und mit etwas Butter wird daraus ein zauberhaftes Gericht. Ich habe auch öfter einfach mal Reis gekocht und dazu einen frischen Minz-Joghurt genossen. Ein Gedicht!

    Sadri Reis ist mir bisher unbekannt, deswegen würde ich ihn gerne mal ausprobieren. Die Fotos sind einfach wunderschön und machen Hunger auf ein leckeres Reisgericht.

    LG
    Denise

  3. Die Fotos sind ja sooo toll!!! Da kriegt man gleich Hunger auf Reis! Ich würde die Box gerne gewinnen, da ich immer neugierig auf neue Kreationen bin 🙂
    Geteilt bei FB unter Yvonne Erfurth.

    Lieben Gruß
    Yvonne

  4. Agnes sagt:

    Die Bilder sind so toll dass ich es nicht lassen kann es nicht nachzukochen. Würde gerne am Gewinnspiel teilnehmen. Wer weiß welches Rezept mir dann in den Sinn kommt 😉 Da ich ein Jahr in Thailand gelebt hatte, essen ich jetzt öfters Reis. Den genannten kenne ich noch nicht. Eine Frage habe ich trotzdem. Was sind Berberizen und wo bekomme ich es?

  5. Guten Morgen Eva, von Deinen Rezepte, Bildern, Geschichten bin ich begeistert. Ich leite hauptsächlich vegetarische/vegane Koch-Workshops und möchte gerne die Reisbox gewinnen um das Rezept mit den Teilnehmern zuzubereiten. Freue mich auf die Reisbox ! Schöne Grüße und mach weiter so…. Angela

  6. Die Kruste, oh, die Kruste! Eine persische Freundin von mir hat mich und einige andere Freundinnen einige Male zum Essen eingeladen. Egal, was sonst auf den Tisch kam: Um die Kruste haben wir uns regelrecht gestritten. Die Freundin erwähnte, dass sie ihren Reiskocher aus dem Iran mitgebracht habe und der speziell darauf ausgelegt sei, die tolle Kruste zu produzieren. Definitiv nicht „nur Reis“. Die Box würde ich daher gerne gewinnen, um endlich wieder in den Genuss eines tollen persischen Reisgerichtes zu kommen – und dann ebenfalls jemanden zum Essen einzuladen, mit dem ich mich um die Kruste „streiten“ kann.

  7. Marui sagt:

    Hallo! Ich liebe deine Reis-Reise-Aktion, habe es aber trotzdem bisher nur geschafft den finnischen Reisauflauf nachzumachen, der übrigens wirklich lecker und interessant war. Aber ich habe mir glaube ich jedes deiner Reisreiseziele gespeichert, ich könnte nämlich, wie ein Perser sagen, dass Reis einfach mein Lieblingsessen ist – Reisflocken zum Frühstück gebratenen Reis nur mit Sesam oder Frischkäse oder Sojasoße zum Abendessen – perfekt! Deswegen würde ich mich unheimlich über das Reispaket freuen. Ich freue mich auch auf die nächsten Reisziele! Liebe Grüße

  8. Nora sagt:

    Hallo,

    ich würde die Box gerne gewinnen, da ich gerade nach dem Lesen dieses Artikels ganz aufgeregt in der Wohnung herumgelaufen bin um mir auch was für ein einigermaßen leckeres Reisgericht zusammenzusuchen, aber so lecker wie das Gericht auf dem Foto aussieht wird es wohl nicht werden, drum würde ich das Original sehr gerne mal probieren. 🙂
    Liebe Grüße
    Nora

  9. Cintia sagt:

    Extraordinary photography I really love that softness in your photos, This rise looks awesome I will give it a try. thank you for share.

Kommentare sind geschlossen.