Glutenfrei Herbst Favourites Laktosefrei Rezepte Vegan

Kürbis-Curry mit schwarzen Bohnen und Reis

Kürbis-Curry

Reis-Reise | 3. Stopp Karibik:

¡Hola! Diesmal wird es hier spanisch, da ich mit meiner Reis-Reise nun in der Karibik unterwegs bin. Nach Milchreis in Finnland und Wildreis in Kanada habe ich mich nun umgeschaut, ob es denn auch typische karibische Reisgerichte gibt. Fündig geworden bin ich auf Kuba. Dort gibt es ein Gericht mit dem Namen Moros y Cristianos, was übersetzt bedeutet Mauren und Christen. Bei der englischen Wikipedia Version hat dies Gericht sogar einen eigenen Eintrag. Dort erfährt man auch, dass es sich um schwarze Bohnen und Reis handelt, wobei die schwarzen Bohnen die Mauren symbolisieren sollen und der weiße Reis die Christen, und in der Kombination sollen diese beiden Zutaten an die Unterdrückung der Farbigen durch die Weißen erinnern zu Zeiten Kolumbus‘.

Und wie schon geschrieben, ist dies Gericht vor allem auf Kuba sehr populär, es gibt aber auch in der restlichen Karibik noch jede Menge Varianten. Als ich selbst vor vielen Jahren mal auf Bonaire und Aruba war, bin ich allerdings keiner dieser Versionen begegnet bzw. ich erinnere mich nicht mehr daran. Das wäre mit dem Wissen von heute vermutlich anders. Serviert werden die schwarzen Bohnen und der Reis übrigens meist in Begleitung, gerne z. B. mit gebratenen Kochbananen und Eiern, genauso gut geht aber auch ein karibisches Kürbis-Curry, was natürlich prima zur aktuellen Kürbis-Saison passt. Die Originalrezepte für das Kürbis-Curry und auch die Schwarzen Bohnen und Reis, die ich allerdings entsprechend meiner aktuellen Küchenvorräte etwas abgewandelt habe, stammen übrigens wieder aus meinem Lieblingskochbuch Vegetarische Rezepte der Welt* von Celia Brooks Brown, das inzwischen eine wunderbare Fundgrube für mich geworden ist. Vielleicht erinnert ihr euch noch an das Rezept für das Knoblauchsalz bei meinen 10 Gedanken zu… Salz? Im Originalrezept für das Kürbis-Curry würzt man dieses zum Schluss mit einer im Mörser frisch angeriebenen Paste aus Knoblauch und Salz. Genauso gut könnt ihr aber dafür auch das zuvor vorbereitete Knoblauchsalz nehmen.

Kürbis-Curry mit schwarzen Bohnen und Reis | food-vegetarisch.de

Kürbis-Curry mit Schwarzen Bohnen und Reis [Moros y Cristianos]

Portionen: 2

Zutaten

Zutaten Schwarze Bohnen und Reis

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Schalotte gehackt
  • 1/2 grüne Paprika gehackt
  • 1 Knoblauchzehe gehackt
  • 1 mittelgroße Tomate gehackt
  • Salz | Pfeffer
  • 100 g schwarze Bohnen gegart
  • 90 g Langkornreis z. B. Basmatireis
  • 215 ml Wasser

Zutaten Kürbis-Curry

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Schalotte gehackt
  • 1/2 grüne Paprikaschote gehackt
  • Pfeffer
  • 1/2 TL Koriander gemahlen
  • 1/2 Zimtstange
  • 1 Prise Safranfäden
  • 250 g Kürbis z. B. Hokkaidokürbis (in 2 cm große Würfel geschnitten)
  • 1 mittelgroße Tomate gehackt
  • Salz
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 frische Knoblauchzehe geschält
  • 1/4 TL grobes Meersalz

Anleitungen

Zubereitung Schwarze Bohnen und Reis

  • Das Olivenöl in einen Topf geben und die Zwiebeln und Paprika darin bei mittlerer Temperatur dünsten bis die Zwiebeln weich sind
  • Den Knoblauch und die Tomate hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zutaten einige Minuten garen, bis die Tomaten weich sind und die Mischung dick wird. Die Bohnen und den Reis dazugeben, die Zutaten vermischen und das Wasser unterrühren. Alles zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und das Reisgericht, je nach Reissorte 15-25 Minuten zugedeckt köcheln lassen, bis das gesamte Wasser aufgenommen ist. Zum Servieren das Gericht mit einer Gabel auflockern.

Zubereitung Kürbis-Curry

  • Das Olivenöl in einen Topf geben und die Zwiebeln und Paprika darin bei mittlerer Temperatur dünsten bis die Zwiebeln weich sind. Die Gewürze hinzufügen und etwa 1 Minute anschwitzen, bis sie aromatisch duften.
  • Den Kürbis und die Tomate dazugeben und garen, bis die Tomaten weich werden. Etwas Salz hinzufügen. Die Zutaten zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich wird und zu zerfallen beginnt, dabei gelegentlich umrühren und darauf achten, dass die Zimtstange mit Flüssigkeit bedeckt bleibt.
  • Zum Schluss den Knoblauch mit dem Salz im Mörser zu einer glatten Paste zerreiben und in das Curry rühren. Das Curry weitere 5 Minuten köcheln lassen und dann zusammen mit den schwarzen Bohnen und dem Reis servieren.

Notizen

vegetarisch | glutenfrei | laktosefrei | vegan:
Adapted from "Vegetarische Rezepte der Welt" von Celia Brooks Brown
Zutaten für Kürbis-Curry mit schwarzen Bohnen und Reis | food-vegetarisch.de

Kürbis-Curry mit schwarzen Bohnen und Reis | food-vegetarisch.de

Zutaten für Kürbis-Curry mit schwarzen Bohnen und Reis | food-vegetarisch.de

* Dies ist ein Amazon Affiliate-Link. Wenn ihr darüber bestellt, bekomme ich eine kleine Provision, ihr bezahlt aber keinen Cent mehr.

6 Kommentare Neues Kommentar hinzufügen

  1. Das Kürbis-Curry war gestern unser Abendessen. Köstlich! Das gibt es demnächst bestimmt wieder, die Kürbissaison ist ja gerade erst gestartet :-).

    Wir haben das Rezept nur ein klein wenig abgewandelt: Weil wir keine Kokosmilch da hatten, haben wir die Kokosmilch selbst hergestellt. Dazu haben wir 25 g Kokosflocken zusammen mit 25 g Cashewkernen klein gemahlen und dann mit 200 ml Wasser vermixt, so dass eine cremige “Milch” entstanden ist.
    Und wir haben die Paprika weggelassen, da wir diese erst nach der Essenszubereitung in unserem Kühlschrank wieder entdeckt haben *zuvielchaosimkühlschrank* ;-).

    Liebe Grüße
    Melanie & Sönke

    1. Das finde ich ja klasse, dass das Kürbis-Curry bereits euer Abendessen war 🙂
      Und die Idee mit der selbstgemachten Kokosmilchalternative kommt mir wie gerufen… denn ich habe wegen *zuvielchaosimkuechenschrank* kürzlich etwas sehr reichlich Kokosflocken eingekauft.

      Liebe Grüße
      Eva

  2. Christina sagt:

    Oh das sieht aber lecker aus… Bekomm ich nen Schüsselchen ab? 😉

    Hast du nicht vielleicht Lust, bei meinem Herbst-Give-Away mitzumachen? Es gibt Kusmi-Tee zu gewinnen!

    Alles was du brauchst, ist ein bisschen Glück und eines deiner Lieblingsherbstrezepte (egal ob süß oder herzhaft, Frühstück oder Abendessen!).

    http://christinamachtwas.blogspot.de/2013/10/HerbstGiveAway.html

    Je mehr wunderbare Menschen mitmachen, desto interessanter wird es! 😉

    Hab noch einen schönen Tag,
    Christina

Kommentare sind geschlossen.