edit 6.10.2013:
Die beiden Gewinner sind gezogen. Herzlichen Glückwunsch an tau und tauschön und Wos zum Essn und lieben Dank auch an alle anderen, die mitgemacht haben!!!
Wer schon länger auf Food Vegetarisch mitliest, hat vermutlich schon mitbekommen, dass ich, wenn es ums Backen geht, oft einen zweiten Versuch benötige, ehe das Backwerk halbwegs so aussieht (und schmeckt) wie geplant. Vor diesem Hintergrund gibt es heute eine persönliche Premiere. Denn ich habe ein Rezept für einen Zucchini-Nuss-Kuchen ausprobiert, das mir auf Anhieb gelungen ist. Entsprechend breit war mein Grinsen, als ich, nachdem ich den Kuchen aus der Form gelöst hatte, einen ersten Blick auf das Ergebnis werfen konnte. Noch breiter wurde es, nachdem ich dann zum Probieren in das erste Stück hinein gebissen hatte. Und, noch besser, auch meine beiden Testesser waren hin und weg von dem Ergebnis. Aber nicht nur deshalb hat das Rezept großes Potenzial zu einem All-Time-Favourite zu werden. Es ist auch sehr einfach zuzubereiten, wenn man von einigen Fleißarbeiten absieht. Denn die Zucchini müssen z.B. gerieben und nachher unter den Teig gerührt werden. Ich selbst, Besitzerin einer Handreibe und eines klassischen Handrührgeräts, hab mir an dieser Stelle der Teigzubereitung dann auch (wieder einmal) gewünscht, auch Besitzerin einer Küchenmaschine zu sein. So eine, die einem dabei hilft, Gemüse klein zu raspeln oder die den Teig für einen rührt, während man selbst die Hände frei hat, um z.B. der Reihe nach die jeweils benötigten Zutaten dazuzugeben. Ich vermute, dann würde ich auch häufiger backen, als es jetzt der Fall ist.
Allerdings, wenn ich schon in eine Küchenmaschine investiere, dann soll es nicht irgendeine sein. Bislang war ja mein Traum eine Kitchen Aid gewesen, so dass ich mich auch gar nicht weiter auf dem Küchenmaschinen-Markt umgeschaut habe. Jetzt hat aber Arne von The Vegetarian Diaries den Event Zeigt her eure Küchenmaschine gestartet und verlost in diesem Zusammenhang eine Bosch MUM 5 HomeProfessional Küchenmaschine. Und das ist so ein Küchen-Schätzchen, das ich nicht nur wegen der Optik nicht von meiner Küchenplatte stoßen würde. Sie überzeugt auch mit ihren inneren Werten wie ihrer Leistung, der Anzahl an Geschwindigkeitsstufen und dem Zubehör. Und mit einer solchen Küchenmaschine ist so ein Zucchini-Nuss-Kuchen sicherlich ratz-fatz gebacken.
Zucchini-Nuss-Kuchen
Zutaten
Zutaten
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 125 g Öl
- 375 g Mehl
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 100 g gemahlene Nüsse
- 250 g Zucchini gerieben
Anleitungen
Zubereitung
- Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
- Den Zucker mit dem Vanillezucker, den Eiern und dem Öl schaumig rühren. Das Mehl mit dem Zimt, Backpulver und den Nüssen mischen und abwechselnd nach und nach mit den geriebenen Zucchini unterrühren.
- Eine Kastenform oder kleine Springform mit Öl auspinseln und den Teig einfüllen.
- Den Kuchen auf mittlerer Schiene für ca. 1 Stunde backen.
Notizen
Das Rezept stammt übrigens aus einem ganz besonderen Büchlein mit dem Titel „Ovelgönne kocht“, dessen Einnahmen zu 100% an die Bürgerstiftung Ovelgönne gehen, womit dann Projekte in Ovelgönne, einer Gemeinde, die im Landkreis Wesermarsch liegt, unterstützt werden. Die Idee, ein Kochbuch mit Rezepten aus der Region zusammenzustellen, hatten Monika Schnieder, die auch der Bürgerstiftung angehört, und Heike Kirsten Kelling, die sich um die Gestaltung des 48 Seiten starken Buchs und die Auswahl der 88 Rezepte gekümmert hat. Und da Heike zudem eine liebe Freundin von mir ist, konnte ich sogar auch noch einen kleinen Beitrag beisteuern, indem ich Fotos für den Einband zur Verfügung gestellt habe. Und da auch die Druckkosten über Sponsoren finanziert werden konnten, gehen nun also tatsächlich alle Einnahmen 1:1 an die Bürgerstiftung. Zum Kauf liegt das Büchlein derzeit in diversen Bäckereien, Schlachtereien und Zeitschriftenläden der Umgebung aus. Ihr könnt euch aber auch euer Exemplar unter folgender E-Mail-Adresse sichern: ovelgoenne_kocht@gmx.de. Die Kosten pro Exemplar betragen 10 Euro plus Versand, mehr kann natürlich auch jederzeit gegeben werden, so ist es ja nicht 🙂 Und zwei Exemplare könnt ihr jetzt außerdem gewinnen.
Teilnehmen kann jeder, der über 18 Jahre alt ist und eine Versandadresse in Deutschland hat. Alles, was ihr dann noch tun müsst, ist:
- Hinterlasst mir bis zum 03.10.2013, 23:59 Uhr einfach einen Kommentar, warum ihr gern das Büchlein hättet.
- Benutzt dazu bitte eine korrekte E-Mail-Adresse, damit ich den Gewinner auch erreichen kann!
- Wer den passenden Artikel außerdem auf Facebook öffentlich (!) teilt, nimmt mit einem weiteren Los an der Verlosung teil.
- Und wie immer gilt: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
Die Gewinner werden am Sonntag, den 6. Oktober 2013 hier auf dem Blog bekannt gegeben und erhalten außerdem eine Emailbenachrichtigung. Er/sie haben dann 7 Tage Zeit, die Kontaktdaten zurückzusenden. Ist das nicht der Fall, wird eine andere Gewinnerin/ein Gewinner gezogen. Ich freu mich schon auf eure Kommentare, wünsche allen viel Erfolg und hoffe zudem, dass ich euch mit diesem 3-in-1 Post nicht zu sehr verwirrt habe! Und viel Spaß beim Backen wünsche ich sowieso. Lasst euch den Kuchen schmecken!
Das Ovelgönne-Kochbuch würde ich gerne gewinnen, weil ein Teil meiner Familie von dort stammt und ich dann vielleicht etwas „aus der Heimat“ für diese Familienmitglieder nachkochen kann .-)
Huhu!
Was fuer eine super Idee! Statt staendig fuer Spenden aufzurufen, es selber in die Hand nehmen und ein Kochbuch rausgeben. In einer innovativen Gemeinde wohnst du liebe Eva.
Zucchinikuchen mit Nuessen ist eines meiner liebsten, gelingt immer und bleibt safitg fuer Tage.
Liebe Gruesse
Eva
Hach, nach Övelgönne bin ich immer mit meinem Opa gefahren, mit der Fähre, und dort haben wir dann Scholle gegessen… für mich als Kind aus dem Süden immer ein Highlight. Daher würd ich mich über das Büchlein auch sehr freuen!
Der Zucchini-Nuss-Kuchen sieht auch sehr schmackhaft aus, schön saftig…
Liebe Grüße
Ilka
Ich habe Anspruch auf den Preis, da ich hier die gesetzlich vorgeschriebene Männerquote erfülle.
Oh, was für ein feines Buch. Und ist fast Nachbarschaft! Da möcht ich doch zu gerne mal schauen, was die Menschen im Nachbarstadtteil zu alles in ihren Töpfen haben. 🙂
Ich möchte dieses Kochbuch gewinnen, weil ich a.) eine zukünftige Schwiegertochter habe, die Vegetarier ist und b.) ich diese Art von Rezepte liebe und c. )weil ich mich sehr darüber freuen würde 🙂
Hallo liebe Eva,
ich würde mich sehr darüber freuen das Buch zu gewinnen, weil ich liebend gerne solche Aktionen unterstütze, die nicht nur dem reinen Kommerz gedacht sind, sondern an die Bürger gehen. Das Design spricht mich übrigens auch sehr an.
Ganz liebe Grüße 😉 Dami
vielen lieben dank für deine teilnahme eva! der kuchen sieht fantasisch aus und würde mit der küchenmaschine wahrscheinlich wirklich ruck-zuck fertig sein ;).
lg
arne von the vegetarian diaries
Hi, auch ich würde das Buch gerne gewinnen. Warum?
Die kulinarische Vielfältigkeit aus dem Raum Ovelgönne blieb mir bislang leider verborgen und das würde sich mit Erhalt des Buches ändern. Eine gute Gelegenheit, um auf den Geschmack zu kommen 🙂
Ich hätte gern das Kochbuch, weil ich die weltgrößte Kochbuchsammlerin bin und dieses tolle Buch noch nicht in meinem Regal steht 🙂
Lieben Gruß
Conni
Liebe Eva, ich staune immer über deinen Aktionsradius und deine Ideen . Das Kochbuch ist bestimmt ein ganz besonderes und somit würde ich mich freuen, es auf diesem Weg zu bekommen. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Rezepten, da wir in zwei Kochgruppen kochen.
Den Kuchen werde ich auf jeden Fall bald ausprobieren.
Herzlich grüßt Anne
Hallo Eva, das Buch würde ich gerne gewinnen da ich immer offen für neue Ideen und Rezepte bin und dann endlich mal meiner Freundin wieder etwas tolles kochen/backen kann.
Liebste Grüße, Simon
cool! so eine kochbuchaktion haben wir auch mal gemacht um den bau der schulturnhalle zu unterstützen und es war eine wahnsinns nachfrage da. das ovelgönner buch kommt bestimmt auch super an, sieht auch sehr schick aus:) und da ich weiß was für tolle rezepte in so einem buch sind, würd ich mich sehr über ein exemplar freuen:D
grüßle, sabine
Ich drücke mir fest die Daumen für diese tolle Verlosung! Ich liebe Koch/Backbücher und genau dieses würde gut in meine Sammlung passen, also toi toi toi